Alle Episoden

#32 Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani über seine Lehrer-Vergangenheit und die Zukunft des Schulsystems

#32 Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani über seine Lehrer-Vergangenheit und die Zukunft des Schulsystems

80m 7s

Spätestens nach der Lektüre seines augenöffnenden Buches "Mythos Bildung" gilt Aladin El-Mafaalani für mich als Wegweiser und Eckpfeiler in der Bildungswissenschaft.

Der Universitätsprofessor für Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft an der Universität Osnabrück vereint ungewöhnlich viele Blickwinkel auf die Bildungsmedallie aus diversen Rollen seiner Biographie:

So kann Aladin El-Mafaalani bei seinen messerscharfen Analysen des Bildungssystems aus seinen Erfahrungen als Schüler, Student, Lehrer, Hochschullehrer, Ministerialbeamter, Bildungsforscher und Vater schöpfen.

Wir sprechen über
• seine Bildungs- und Lehrer-Biographie
• sein chronisches schlechtes Gewissen als Lehrkraft
• über Schule in der Corona- und Ukraine-Krise
• über das Phänomen Lehrerausstieg durch die soziologische...

#31 Bob Blume, was lässt dich Lehrer bleiben? Der Bildungsinfluencer und Autor über die Hassliebe zur Schule

#31 Bob Blume, was lässt dich Lehrer bleiben? Der Bildungsinfluencer und Autor über die Hassliebe zur Schule

75m 25s

Viele der Lehrkräfte, mit denen wir täglich arbeiten, sind Innovatoren und Veränderer, die sich Jahre und Jahrzehnte lang der Mission verschrieben haben, Schule zu einem besseren Ort zu machen.

Manche davon gelangen irgendwann an einen Punkt, an dem sie entscheiden, ihre Energie anderenorts zu investieren.

Und dann gibt es Menschen wie der Netzlehrer, Bildungsinfluencer und "Golden Blogger 2022" Bob Blume, die all ihre Fachexpertise, Herzblut und Wut zusammennehmen, und ein Working Out Loud betreiben über all das, was sie im Unterricht und an ihren Schulen tun und andere damit inspirieren.

Beide Entscheidungen, die zu bleiben und die zu gehen, sind...

#30 Leadership in Schule und Wirtschaft neu denken: Wie Romy Möller die achtsamen Schulleitungen von morgen ausbildet

#30 Leadership in Schule und Wirtschaft neu denken: Wie Romy Möller die achtsamen Schulleitungen von morgen ausbildet

60m 2s

Eingeladen habe ich mir heute die ehemalige Lehrerin Romy Möller. Romy ist eine inspirierende Visionärin auf dem Gebiet Leadership-Coaching und sie hat etwas geschafft, das ich so noch nirgendwo gesehen habe:

In ihren Fort- und Weiterbildungen schlägt sie eine konstruktive Brücke zwischen Schule und Wirtschaft.

Denn in ihrem Leadership Programm bringt sie Verantwortungsträger:innen aus Schule und Wirtschaft zusammen und begleitet deren gemeinsames Wachstum in der Frage “Wie kann gute Führung gelingen?"

Darüber philosophieren wir heute.

Übrigens haben Romy und ich uns gleich ZWEI Mal für einen Podcast verabredet. Nämlich einmal für diese Folge hier, in der es um Romy, ihre...

#29 Vom Gehorsam zur Selbstverantwortung. Bildungsaktivistin und Theatermacherin Maike Plath über das VETO Prinzip

#29 Vom Gehorsam zur Selbstverantwortung. Bildungsaktivistin und Theatermacherin Maike Plath über das VETO Prinzip

73m 14s

Auf Maike Plath und ihre wegweisende Arbeit mit ACT e. V. wurde ich erstmals von einer Kundin vor ca. 2 Jahren hingewiesen. Sie schickte mir einen Youtube Link zu einem Vortrag von Maike beim Act Fachforum von 2019 und ich war ziemlich geflasht.

Maike war selbst Lehrkraft an einer Berliner Schule in Neukölln, die man landläufig “Brennpunktschule” nennt. Dort entwickelte sie - zunächst aus der Not heraus geboren - einen theaterpädagogischen Ansatz, aus dem über die Jahre ein Führungs- und Selbstführungskonzept entstand, das das Team von Act e.V. und Maike unter dem Namen VETO-Prizip lehren.

Ich selbst habe ihr neues...

#28 Als Pädagog:in wirksam bleiben - aber nicht in Schule. Wie Marlene und Jürgen berufliche Sinnstiftung erleben.

#28 Als Pädagog:in wirksam bleiben - aber nicht in Schule. Wie Marlene und Jürgen berufliche Sinnstiftung erleben.

52m 40s

Wie sehr habe ich mich auf diese beiden Gäste gefreut, denn die Kombi ist einfach mal der Knaller!

Marlene ist ehemalige Grundschullehrerin und hat letztes Jahr an meinem Schulfrei Gruppencoaching (damals „Kursfinder Gruppe“) teilgenommen. Ihren beruflichen Umstieg durfte ich über mehrere Monate begleiten und mich für sie freuen, als sie ihren neuen Job bei @juergen_moeller angetreten ist.

Jürgen ist ehemaliger Gymnasiallehrer und hat als Unternehmer im Bereich Pädagogik schon über 20 Jahre Erfahrungen gesammelt (treffender Ausspruch von Jürgen dazu: „Ich bin heute noch Lehrer. Lehrer bleibst du immer! Auch wenn du nicht mehr im Schulsystem arbeitest. Wie ein trockener Alkoholiker.“)...

#27 Lehrerin im Jugendstrafvollzug: Wie Katharina hinter Gittern die pädagogische Freiheit fand

#27 Lehrerin im Jugendstrafvollzug: Wie Katharina hinter Gittern die pädagogische Freiheit fand

71m 0s

Mit meinem heutigen Gast Katharina präsentiere ich dir ein absolutes Gesprächshighlight: Katharina nimmt uns mit hinter die Kulissen des Lehreralltags im Jugendgefängnis, in ihrem Fall der Jugend Justizvollzugsanstalt Wiesbaden.
Nach Katharinas Referendariat in Berlin führte ihr Weg erst einmal raus aus der Schule: in die Luftfahrt. Mit der Homebase Frankfurt a. M. begleitete sie Flüge und bildete Bordpersonal aus. Als dies durch ihren frischen Nachwuchs schwieriger wurde gab Katharina dem Lehrberuf eine zweite Chance: mit einem "Grundschuldeal" mit Aussicht auf Versetzung an eine weiterführende Schule stieg sie in Hessen wieder ein. Leider war es nicht das, was sie sich erhofft...

#25 Hilf dir selbst, sonst hilft dir niemand. Wie Kristina Anaphylaxieberaterin wurde und heute 100% Onlinebusiness lebt

#25 Hilf dir selbst, sonst hilft dir niemand. Wie Kristina Anaphylaxieberaterin wurde und heute 100% Onlinebusiness lebt

52m 8s

Meinen heutigen Gast Kristina Schmidt kenne ich schon seit einigen Jahren und durfte live mitverfolgen, wie sie aus einem ganz persönlichen, familiären (Schicksals-)Thema eine Existenz aufgebaut hat.

Nämlich zuerst rein Ehrenamtlich im Rahmen von Selbsthilfe als betroffene Familie eines Kindes mit Anaphylaxie-Risiko und dann mit zunehmender Professionalisierung als Anaphylaxieberaterin.
Erst neben der Schule und mit Präsenzschulungen, und jetzt anstelle von Schule und Coronabedingt 100% online.

Du erfährst in dieser Folge:

- wie Kristina zu ihrer heutigen Tätigkeit als Anaphylaxieberaterin für Familien und Bildungseinrichtungen gekommen ist
- warum Kristina Ihre Kündigung gleich drei Mal einreichen musste
- wie ihr Business sich...

#24 Anderssein als Stärke. Wie Corinna ihre Lerntherapie-Praxis aufbaute und Lernern gibt, was Schule nicht kann.

#24 Anderssein als Stärke. Wie Corinna ihre Lerntherapie-Praxis aufbaute und Lernern gibt, was Schule nicht kann.

71m 58s

Mein heutiger Gast ist Corinna, die wir seit den Sommerferien 2020 ganz eng begleiten durften, nämlich bei dem gesamten Prozess ihrer Kündigung und der Gründung ihrer eigenen lerntherapeutischen Praxis.

Corinna war unsere Kundin für ein sechsmonatiges Gründungscoaching und hat parallel dazu auch an unserer Teacherpreneur Mastermind Gruppe teilgenommen.

Mit Corinna zu arbeiten war eine echte Freude, denn sie hat eine so gewaltige Entwicklung durchgemacht in diesen wenigen Monaten. Heute hat sie für ihre lerntherapeutische Arbeit eine Warteliste und wer sie kennenlernt, der ahnt warum. Weil sie einfach eine unglaublich authentische und kompetente Pädagogin ist, der man instinktiv sein Kind anvertrauen...