Alle Episoden

#16 Wie ein agiles Mindset Jan als Lehrer zu einem Start-Up verhalf: Interview mit Agile Learning Experte Jan Schönfeld.

#16 Wie ein agiles Mindset Jan als Lehrer zu einem Start-Up verhalf: Interview mit Agile Learning Experte Jan Schönfeld.

64m 1s

Mein heutiger Gast Jan ist verbeamteter Lehrer und mein erster Gast, der das sogar bereits ZWEI Mal in seiner Laufbahn war. Er hat sich also schon einmal aus dem Dienst entlassen lassen und ist dann nach einigen Jahren eine neue Stelle als Beamter angetreten. Alleine das macht schon neugierig.

Was Jan allerdings zwischen diesen beiden Stellen gemacht hat, davon muss er euch unbedingt heute berichten. Er war nämlich in der freien Wirtschaft im Bereich E-Learning tätig und ich weiß, dass das eine Sparte ist, die viele meiner Klienten reizt.

Heute ist Jan zweigleisig unterwegs, nämlich zum einen als verbeamteter Lehrer...

#15 So geht Selbständigkeit als Lehrer! Interview mit meinem Mann Frank, Unternehmensberater und Ex-Musikschulleiter

#15 So geht Selbständigkeit als Lehrer! Interview mit meinem Mann Frank, Unternehmensberater und Ex-Musikschulleiter

66m 47s

Mein Mann Frank Probst ist als Co-Mentor meiner Teacherpreneur Mastermind Gruppe vielen meiner Kunden schon bestens bekannt. Zum 15. September 2020 geht das Erfolgsrezept für Lehrer, die ihr Sidebusiness boosten wollen, in die zweite Runde. Höchste Zeit, mit Frank darüber zu sprechen, wie Selbstständigkeit als Lehrer eigentlich funktioniert.

Warum er dafür Spezialist ist? Als diplomierter Betriebswirt (FH) und Werbekaufmann hat Frank sich 2008 mit seinem Herzensbusiness, einer Musikschule für Rock und Pop selbstständig gemacht. 10 Jahre Unternehmens- und Mitarbeiterführung, Unterrichtserfahrung als Profi-Schlagzeuglehrer, unternehmerische Beratung von Kreativen und eine Berater GmbH Gründung zogen ins Land. Seit 2018 ist Frank exklusiver Gründercoach...

#14 Wie dich der Mut zur Improvisation frei macht: Interview mit dem kreativen Multitalent Matthias Leo Webel

#14 Wie dich der Mut zur Improvisation frei macht: Interview mit dem kreativen Multitalent Matthias Leo Webel

51m 31s

Wie ein Sonderpädagoge die Bühne der Schule vorzog und heute als kreativer Tausendsassa in seinem Schaffen aufgeht! Mein heutigen Gast Matthias Leo Webel hat, wie fast alle meine Gäste, auch die Selbstständigkeit als Alternative zum Lehrberuf gewählt hat. Aber so richtig festlegen auf eine Tätigkeit wollte er sich nicht, also macht er gleich gefühlt alles, was es im Kreativbereich so gibt, und das auch noch erfolgreich:

• Musicals schreiben und inszenieren
• aktiv als Produzent, Regisseur, Komponist, Autor, Schauspieler
• Referent für zeitgemäßes Lehren und Lernen
• Chorleiter und Vocalcoach
• Gitarrenlehrer
• Erfolgreicher Lerncoaching Podcaster und Audioproduzent
• NLP...

#13 Zeitmanagement als Lehrer: Interview mit Ex-Studienrätin Peggy

#13 Zeitmanagement als Lehrer: Interview mit Ex-Studienrätin Peggy

54m 3s

Das knappste Gut im Lehrberuf? Zeit. Wie du mit dieser begrenzten Ressource so umgehst, dass du und deine eigenen Ziele neben dem Schulalltag noch stattfinden, darüber rede ich mit meinem heutigen Gast.

Peggy war selbst 9 Jahre lang Lehrerin in verschiedenen Bundesländern. Als Studienrätin für Deutsch und Erdkunde war sie zuletzt in Hamburg im Dienst, wo sie auch heute noch lebt. Peggy hat sich im Laufe ihrer Tätigkeit aus der eigenen Notwendigkeit heraus immer mehr dem Thema Lehrergesundheit gewidmet, was für sich auch untrennbar mit Zeitmanagement und Organisation verbunden ist. Sie bildete sich berufsbegleitend im betrieblichen Gesundheitsmanagement weiter. So wurde...

#12 Sicherheit gegen Werte: Stefanie Guths Weg aus der Sonderpädagogik in die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

#12 Sicherheit gegen Werte: Stefanie Guths Weg aus der Sonderpädagogik in die Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie

68m 52s

Corona, Schul- und Kitaschließungen, Fernunterricht und Kontaktverbot - für die Erwachsenen schwer genug, doch was all das mit der Psyche unserer Kinder und SchülerInnen anrichtet, wird wohl erst im Nachhinein sichtbar werden. Ich freue mich besonders, dass ich mit meinem heutigen Gast eine Berufsgruppe zu Wort kommen lassen kann, die im aktuellen Corona Lockdown besonders das Kindeswohl im Blick hat und auch lautstark einfordert.

Stefanie Guth war, wenn man so will, in ihrem ersten Leben Sonderpädagogin, und ist heute als approbierte Kinder und Jugendlichenpsychotherapeutin aktiv. Man könnte fast sagen, um Kinder, die aus dem Rahmen fallen wirklich helfen zu können,...

#11 Teil 2 - Wie dein

#11 Teil 2 - Wie dein "Warum" deinen Weg zu neuer Berufung und Gesundheit unterstützt: Interview mit Gerrit Jöskowiak

28m 30s

Teil 2 des Interviews mit Positionierungs-Mentor und Ex-Konrektor Gerrit Jöskowiak. Höre dir für weitere Impulse unbedingt auch Teil 1 (Folge #10) an.

Als ehemaliger Lehrer für Englisch und Sport stieg Gerrit Jöskowiak schnell in die Position des Konrektors auf und musste erfahren, dass das jahrelange Verbiegen gepaart mit den systemischen Mängeln der Schule für ihn in eine Sackgasse führte: Dienstunfähigkeit mit Mitte 30.

Was für den Speaker Simon Sinek das “Why” und für Bestsellerautor John Strelecky der “ZDE - Zweck der Existenz”, das ist für Gerrit heute das “Warum” und seine ganz persönliche Geschichte aus der Krankheit hin zu einer...

#10 Wie dein

#10 Wie dein "Warum" deinen Weg zu neuer Berufung und Gesundheit unterstützt: Interview mit Gerrit Jöskowiak

27m 15s

Als ehemaliger Lehrer für Englisch und Sport stieg Gerrit Jöskowiak schnell in die Position des Konrektors auf und musste erfahren, dass das jahrelange Verbiegen gepaart mit den systemischen Mängeln der Schule für ihn in eine Sackgasse führte: Dienstunfähigkeit mit Mitte 30.

Was für den Speaker Simon Sinek das “Why” und für Bestsellerautor John Strelecky der “ZDE - Zweck der Existenz”, das ist für Gerrit heute das “Warum” und seine ganz persönliche Geschichte aus der Krankheit hin zu einer erfüllten Existenz als Business-Mentor und Fotograf.

So hat sich Gerrit den Weg zurück zu sich selbst freigekämpft und hat seine Leidenschaften zum...

#9 Alternativen zum Lehrberuf: Vier Leitkriterien, damit dein neuer Job wirklich zu dir passt

#9 Alternativen zum Lehrberuf: Vier Leitkriterien, damit dein neuer Job wirklich zu dir passt

24m 20s

Heute widme ich mich einer der häufigsten Fragen, die mir gestellt werden:

>> Was kann ich denn sonst mit meiner Lehrerausbildung arbeiten? Welche Berufsalternativen gibt es für mich?

Dahinter steht oft der Wunsch nach konkreten Vorschlägen, die zur eigenen Ausbildung und Fächerkombination passen, damit der bisherige Berufsweg nicht “umsonst” war.

Gleichzeitig halte ich es keineswegs für einen Garant für berufliche Zufriedenheit, sich vorwiegend an den Formalia seiner Ausbildung, an Zertifikaten und Abschlüssen zu orientieren (wenngleich dieses Vorgehen natürlich Sinn ergibt, aber eben nicht ausschließlich).

Welche vier Kriterien ich für essentiell wichtig halte, damit du beruflich nicht in die nächste Jobfrustration...

#8 Teil 2 - Wie du dich als Lehrer erfolgreich neu orientierst und bewirbst: Interview mit Bastian Hughes

#8 Teil 2 - Wie du dich als Lehrer erfolgreich neu orientierst und bewirbst: Interview mit Bastian Hughes

36m 46s

Teil 2 des Interviews mit "Berufsoptimierer" Bastian Hughes. Höre dir für weitere Tipps unbedingt auch Teil 1 (Folge #7) an.

Wer könnte einem Lehrer mit Bammel vor einem außerschulischen Bewerbungsprozess bessere Tipps geben, als ein Profi, für den Personalwesen, Bewerbungen, Ausschreibungen, Jobsuchen und -finden und Karriereplanung zum täglich Brot und Inhalt der eigenen Arbeit gehören? Jackpot! Genau das ist bei meinem heutigen Gast der Fall!

Bastian Hughes ist im Podcast Universum als “Berufsoptimierer” unterwegs und gibt wertvolle Tipps und Erfahrungen für all jene weiter, die sich karrieretechnisch weiterentwickeln möchten, handfeste Bewerbungstipps suchen und im Beruf ihren Platz suchen.
Warum sollte...

#7 Wie du dich als Lehrer erfolgreich neu orientierst und bewirbst: Interview mit Bastian Hughes

#7 Wie du dich als Lehrer erfolgreich neu orientierst und bewirbst: Interview mit Bastian Hughes

39m 0s

Wer könnte einem Lehrer mit Bammel vor einem außerschulischen Bewerbungsprozess bessere Tipps geben, als ein Profi, für den Personalwesen, Bewerbungen, Ausschreibungen, Jobsuchen und -finden und Karriereplanung zum täglich Brot und Inhalt der eigenen Arbeit gehören? Jackpot! Genau das ist bei meinem heutigen Gast der Fall!

Bastian Hughes ist im Podcast Universum als “Berufsoptimierer” unterwegs und gibt wertvolle Tipps und Erfahrungen für all jene weiter, die sich karrieretechnisch weiterentwickeln möchten, handfeste Bewerbungstipps suchen und im Beruf ihren Platz suchen.
Warum sollte man ihm zuhören? Bastian ist selbst studierter Betriebswirt und hat 10 Jahre im Personalwesen, insbesondere im Recruiting gearbeitet. Darum weiß...